|
|
|
Biographische Angaben
Maler, Schriftsteller und Schauspieler. Geboren am 25.12.1892 in Berlin. Gestorben am 12.9.1973 in Bern. Nebel war Mitarbeiter
an Herwarth Waldens Zeitschrift "Der Sturm". Kontakte zum Bauhaus. 1933 Emigration in die Schweiz. Seit 1952 Schweizer Bürger.
1972 Schenkung von 200 Werken an das Kunstmuseum Bern.
|
|
|
 |
|
Otto Nebel, ca. 1970 (Copyright: Peter Friedli)
|
Umfang und Inhalt der Dokumente
Der Nachlass umfasst Tagebücher, Werkverzeichnisse, Manuskripte, theoretische Schriften, Briefe
Administrative Informationen
Zugang
Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen.
Bevorzugte Zitierweise
Schweizerisches Literaturarchiv (SLA). Nachlass Otto Nebel.
Erwerbung
Geschenk der Otto Nebel-Stiftung
Hinweise zur Erschliessung
Dieses Online-Inventar wurde aus HelveticArchives generiert. Es unterscheidet sich in seinem Erscheinungsbild von "normalen"
Online-Inventaren hauptsächlich durch die beiden folgenden Merkmale: das Datum wird mit Punkt (statt Trennstrich) angezeigt,
es gibt - strukturell bedingt - mehr „Darin“-Auflistungen im Bemerkungsfeld. In ihrem Inhalt sind die beiden Inventarformen
jedoch identisch.
Der Bestand ist mit der grosszügigen Unterstützung der Christoph-Geiser-Stiftung erschlossen worden.